Günther Weisenborn (geboren am 10. Juli 1902 in Velbert, gestorben am 26. März 1969 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der besonders für seine Werke über den Widerstand%20gegen%20den%20Nationalsozialismus bekannt ist.
Frühes Leben und Ausbildung: Weisenborn studierte Medizin und Philosophie.
Wirken während des Nationalsozialismus: Er war aktiv im Widerstand tätig und gehörte zur Widerstandsgruppe Rote%20Kapelle. Er wurde verhaftet und zum Tode verurteilt, später aber begnadigt.
Literarisches Werk: Sein bekanntestes Werk ist das Drama "Der lautlose Aufstand", das die Geschichte des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus thematisiert. Er schrieb auch Romane, Erzählungen und Drehbücher. Seine Werke zeichnen sich oft durch eine Auseinandersetzung mit Krieg, Schuld und Verantwortung aus.
Nachkriegszeit: Nach dem Krieg setzte er sich für eine Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ein.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page